In 1998, Marc Deschenaux hat die World Intellectual Property Securities Exchange Corporation (WIPSEC) gegründet, die erste Börse, die eine neue Art von Wertpapieren anbietet, die das Eigentum an einem Patent, einer Marke, einem Musikstück, einem Film oder einer Technologie repräsentieren. Zum ersten Mal können Anleger auf Marktplätzen in geistiges Eigentum als klassische Wertpapiere investieren.
WIPSEC plante, geistige Eigentumsrechte an der Börse handelbar zu machen, was sowohl im geistigen Eigentums- als auch im Finanzbereich eine bedeutende Innovation darstellt. Da die Banken jedoch mehrere Jahre brauchten, um eine neue Börse zu akzeptieren, konnte WIPSEC sein Projekt nicht verwirklichen. Heute sind die Bedingungen für den Handel mit geistigem Eigentum an der Börse gegeben, daher gründeten die Gründer IPSE, um das Konzept von WIPSEC zu nutzen und zu verbessern. Die drei Gründer sind auf Finanzrecht, Wertpapierrecht und geistiges Eigentum spezialisiert.
Aufgrund ihrer Expertise haben sie beschlossen, gemeinsam das IPSE-Projekt umzusetzen. IPSE-Niederlassungen befinden sich an drei strategischen Standorten weltweit, die für ihr internationales Geschäft und Netzwerk bekannt sind: Genf in der Schweiz, New York und Los Angeles in den USA, für die derzeit ein Büro erworben wird.
Zusammenfassung des Unternehmens
Auftrag
Das Geschäft von IPSE basiert auf einem innovativen Konzept, der Verbriefung von IP-Rechten. IP umfasst die folgenden Bereiche: Urheberrecht für literarische und künstlerische Schöpfungen; Patent,
Zweck
IPSE ist bestrebt, ein abstraktes Feld in einen pragmatischen und leicht verhandelbaren Bereich zu verwandeln. Der immaterielle Aspekt der IP-Rechte macht den klassischen Schutz und
Innovation
IPSE hat ein innovatives Konzept sowohl im Bereich des geistigen Eigentums als auch im Finanzbereich entwickelt. Die Verbriefung von geistigen Eigentumsrechten hat es im strengen Sinne noch nie gegeben.
Finanzierung
IPSE hat ein innovatives Konzept sowohl im Bereich des geistigen Eigentums als auch im Finanzbereich entwickelt. Die Verbriefung von geistigen Eigentumsrechten hat es im strengen Sinne noch nie gegeben.
Werte
Zugänglichkeit
Die Verbriefung von IP-Vermögenswerten macht sowohl den Kauf von Wertpapieren auf dem privaten als auch auf dem öffentlichen Markt, der traditionell den Fachleuten vorbehalten ist, leichter zugänglich.
Sicherheit
Eine vorläufige Analyse der IP-Rechte und ihrer Inhaber wird die Sicherheit von Transaktionen mit IP-Wertpapieren gewährleisten und den Status und die geschätzte
Transparenz
Informationen über geistige Eigentumsrechte stehen Investoren zur Verfügung und schützen im Allgemeinen die Identität der Inhaber von IP-Rechten aufgrund der Anonymisierung von IP-Vermögenswerten, die durch
Unmittelbarkeit
Transaktionen, die über IP-Wertpapiere abgeschlossen werden, führen zu sofortigen Übertragungen und garantieren die direkte Durchsetzbarkeit und den automatischen Aspekt von Transaktionen, ohne dass andere